Burgsdorff — ist der Familienname folgender Personen: Ludwig von Burgsdorff (Carl Ludwig Gottlob von Burgsdorff; 1812–1875), seit 1855 Kreisdirektor, seit 1874 Kreishauptmann von Leipzig Christoph Gottlob von Burgsdorff (1734–1807), kursächsischer Beamter… … Deutsch Wikipedia
Burgsdorff (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Burgsdorff Burgsdorff (auch Burgsdorf oder Borgsdorf) ist der Name eines alten brandenburgischen Adelsgeschlechts. Die Herren von Burgsdorff gehören zum märkischen Uradel. Zweige der Familie bestehen bis heute. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Curt Ludwig Ehrenreich von Burgsdorff — (* 16. Dezember 1886 in Chemnitz; † 26. Februar 1962 in Starnberg) war ein deutscher Jurist. Zur Zeit des Nationalsozialismus war er leitender Beamter beim „Anschluss Österreichs“ und bei der Okkupation der ČSR und Polens; SA Mitglied im… … Deutsch Wikipedia
Konrad von Burgsdorff — verschollene Büste in der Siegesallee Konrad von Burgsdorff (* 11. Dezember 1595; † 11. Februar 1652[1] in Berlin) war ein kurbrandenburgischer Staatsmann. Leben Konrad Alexander Magnus von Burgsdorff war der Sohn des Amtshauptmanns zu … Deutsch Wikipedia
Carl Ludwig Gottlob von Burgsdorff — (* 11. Juni 1811 in Dresden; † 18. September 1875 in Karlsbad) war ein deutscher Politiker. Er war seit 1855 Kreisdirektor und seit 1874 Kreishauptmann von Leipzig. Ferner war er als Universitäts Bevollmächtigter tätig. Leben Ludwig von… … Deutsch Wikipedia
Hans-Henning von Burgsdorff — Karl Albert Hans Henning von Burgsdorff (* 8. Dezember 1866 auf Gut Markendorf, Landkreis Lebus, Brandenburg; † 19. Oktober 1917 in Teuplitz, Landkreis Lebus), war promovierter Jurist und preußischer Politiker. Familie Er war der Sohn des… … Deutsch Wikipedia
Ludwig von Burgsdorff — Carl Ludwig Gottlob von Burgsdorff (* 11. Juni 1811 in Dresden; † 18. September 1875 in Karlsbad) war ein deutscher Politiker. Er war seit 1855 Kreisdirektor und seit 1874 Kreishauptmann von Leipzig. Ferner war er als Universitäts… … Deutsch Wikipedia
Peter von Burgsdorff — († 1439) war Bischof von Lebus. Leben Peter entstammte dem Adelsgeschlecht Burgsdorff im Lebuser Land und war Domdechant in Lebus. Obwohl er von seinem Domkapitel 1424 zum Bischof gewählt worden war, konnte er sich nicht gegen Christoph von… … Deutsch Wikipedia
Christoph Gottlob von Burgsdorff — (* 2. März 1735 in Dresden; † 19. Januar 1807 ebenda) war ein kursächsischer Beamter. Er war der letzte Oberaufseher des kursächsischen Anteils der Grafschaft Mansfeld in Eisleben mit umfangreichen Befugnissen. Leben Er war der Sohn des Carl… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Carl Friedrich von Burgsdorff — (* 3. Mai 1775 auf Gut Schaumburg an der Oder, Landkreis Cüstrin; † 16. Februar 1849 in Potsdam) war Landstallmeister am Hauptgestüt Trakehnen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia